Kostenloser Versand ab € 60,- Bestellwert
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Telefonische Beratung 02305 / 92 097 11
 
Topseller
Azabache Tempranillo Rioja Tinto Aldeanueva Spanien Azabache Tunante Tempranillo Tinto Rioja 2022 Spanien
Inhalt 0.75 Liter (6,40 € * / 1 Liter)
ab 4,80 € *
Cidrerie Kerné Cidre Brut Bretagne Frankreich Cidrerie Kerné Cidre Brut Artisanal Bretagne Frankreich
Inhalt 0.75 Liter (7,60 € * / 1 Liter)
ab 5,70 € *
Manz Lustspiel Rosé Cuvee trocken Rheinhessen Manz Lustspiel Rosé Cuvee trocken 2022 Rheinhessen
Inhalt 0.75 Liter (10,27 € * / 1 Liter)
ab 7,70 € *
Manz Grauburgunder trocken QbA Rheinhessen Manz Grauburgunder trocken QbA 2022 Rheinhessen
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
ab 8,50 € *
Bischoffinger Weißer Burgunder Sauvignon Blanc lieblich Baden Bischoffinger Weißer Burgunder Sauvignon Blanc feinfruchtig Baden
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
ab 7,50 € *
Carlos Serres Tempranillo Tinto Rioja Spanien Carlos Serres Tempranillo Tinto Rioja 2021 Spanien
Inhalt 0.75 Liter (6,93 € * / 1 Liter)
ab 5,20 € *
Bischoffinger Weißer Burgunder halbtrocken Tradition Baden Bischoffinger Weißer Burgunder halbtrocken Tradition 2022 Baden
Inhalt 0.75 Liter (7,93 € * / 1 Liter)
5,95 € *
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 71
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kesselring Lukas Riesling trocken Bio Vegan Pfalz 1,0 l
Kesselring Lukas Riesling trocken QbA 2022 Pfalz Bio Vegan 1,0 l

Lukas Riesling 1,0 l: fruchtig-frischer und veganer Pfälzer Bio Gutswein trocken vom Kesselring

Inhalt 1 Liter
ab 6,50 € *
Zum Produkt
Manz Kerner Riesling Ganzer Liter lieblich Rheinhessen
Manz Kerner Riesling Ganzer Liter lieblich QbA 2022 Rheinhessen

süffiger Kerner Riesling von Eric Manz in der Literflasche, Weißwein lieblich aus Rheinhessen

Inhalt 1 Liter
ab 6,50 € *
Zum Produkt
Azabache Tempranillo Rioja Tinto Aldeanueva Spanien
Azabache Tunante Tempranillo Tinto Rioja 2022 Spanien

Tunante de Azabache: junger und fuchtiger Tempranillo Rotwein von Vinedos de Aldeanueva, hervorragende Qualität

Inhalt 0.75 Liter (6,40 € * / 1 Liter)
ab 4,80 € *
Zum Produkt
Cidrerie Kerné Cidre Brut Bretagne Frankreich
Cidrerie Kerné Cidre Brut Artisanal Bretagne Frankreich

Cidre Brut aus der Bretagne, herrlich fruchtiger Apfelwein Artisanal von der Cidrerie Kerné

Inhalt 0.75 Liter (7,60 € * / 1 Liter)
ab 5,70 € *
Zum Produkt
Manz Lustspiel Rosé Cuvee trocken Rheinhessen
Manz Lustspiel Rosé Cuvee trocken 2022 Rheinhessen

Rosé Cuvee bei der der Name Programm ist, ein freudiges, gehaltvolles und aromatisches Lustspiel

Inhalt 0.75 Liter (10,27 € * / 1 Liter)
ab 7,70 € *
Zum Produkt
Manz Grauburgunder trocken QbA Rheinhessen
Manz Grauburgunder trocken QbA 2022 Rheinhessen

Grauburgunder aus Rheinhessen: elegant, cremig und fruchtig, ein fein mineralischer Weißwein von Eric Manz

Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
ab 8,50 € *
Zum Produkt
Lukas Kesselring Grauburgunder trocken QbA Pfalz Vegan 1,0 l
Lukas Kesselring Grauburgunder trocken 2022 Pfalz Vegan 1,0 l

Grauburgunder in der Literflasche: veganer und süffiger Lukas Kesselring Weißwein trocken aus Ellerstadt

Inhalt 1 Liter
ab 6,90 € *
Zum Produkt
Bischoffinger Weißer Burgunder Sauvignon Blanc lieblich Baden
Bischoffinger Weißer Burgunder Sauvignon Blanc feinfruchtig Baden

Weißer Burgunder & Sauvignon Blanc: Bischoffinger Weißwein Cuvee lieblich vom Vulkanfelsen

Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
ab 7,50 € *
Zum Produkt
Carlos Serres Tempranillo Tinto Rioja Spanien
Carlos Serres Tempranillo Tinto Rioja 2021 Spanien

Rioja Tinto: sehr fruchtiger Tempranillo Rotwein von Bodegas Carlos Serres

Inhalt 0.75 Liter (6,93 € * / 1 Liter)
ab 5,20 € *
Zum Produkt
Bischoffinger Weißer Burgunder halbtrocken Tradition Baden
Bischoffinger Weißer Burgunder halbtrocken Tradition 2022 Baden

Weißer Burgunder halbtrocken: weicher und fruchtbetonter Tradition Weißwein vom Kaiserstuhl

Inhalt 0.75 Liter (7,93 € * / 1 Liter)
5,95 € *
Zum Produkt
Manz Kerner Spätlese Weißwein Kehr Rheinhessen
Manz Kerner Spätlese süß Kehr 2022 Rheinhessen

Kerner Spätlese: blumiger, süßer Manz Weißwein mit viel sortentypischer Frucht 

Inhalt 0.75 Liter (11,20 € * / 1 Liter)
ab 8,40 € *
Zum Produkt
Lukas Kesselring Sauvignon Blanc trocken vegan Pfalz
Lukas Kesselring Sauvignon Blanc trocken QbA 2022 Pfalz Vegan

Sauvignon Blanc trocken: veganer Lukas Kesselring Weißwein aus der Pfalz mit viel Frucht und Frische

Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
ab 6,90 € *
Zum Produkt
Ruppertsberger Riesling feinfruchtig QbA aus der Pfalz
Ruppertsberger Riesling feinfruchtig QbA 2022 Pfalz

Riesling feinfruchtig: Pfälzer Weißwein aus Ruppertsberg mit lieblicher Süße bei zurückhaltender Säure

Inhalt 0.75 Liter (7,60 € * / 1 Liter)
ab 5,70 € *
Zum Produkt
Julius Zotz Grau.Weiß.Gut Cuvée trocken Baden
Julius Zotz Grau Weiß Gut Cuvee trocken QbA 2022 Baden

Grauburgunder, Weißburgunder und Gutedel als elegante Weißwein Cuvee von Julius Zotz

Inhalt 0.75 Liter (12,00 € * / 1 Liter)
ab 9,00 € *
Zum Produkt
Bourdic Rosé Grenandise Rhone IGP Frankreich
Bourdic Grenandise Rosé Rhone IGP Frankreich

Rosé Grenandise aus Frankreich: fruchtiger und trockener Bourdic Roséwein von der Rhone

Inhalt 0.75 Liter (9,47 € * / 1 Liter)
ab 7,10 € *
Zum Produkt
Bischoffinger Pinot Brut Nature Sekt Kaiserstuhl Baden
Bischoffinger Pinot Brut Nature Sekt Kaiserstuhl 2021 Baden

Pinot Brut Nature Sekt aus Baden vom Kaiserstuhl - fruchtig und extra trocken

Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
Zum Produkt
Lukas Kesselring Rosé Signature trocken Pfalz BIO Vegan
Lukas Kesselring Rosé trocken Signature QbA 2022 Pfalz Bio Vegan

Rosé Signature trocken: veganer, eleganter und süffiger Lukas Kesselring Biowein aus der Pfalz

Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
ab 6,90 € *
Zum Produkt
Manz Grauburgunder Alte Reben trocken Rheinhessen
Manz Grauburgunder Alte Reben trocken QbA 2022 Rheinhessen

Alte Reben Grauburgunder von Manz: sensationeller, trocken und teilweise Barrique ausgebauter Weißwein!

Inhalt 0.75 Liter (15,20 € * / 1 Liter)
ab 11,40 € *
Zum Produkt
Bischoffinger Pinot Rosé Sekt trocken Kaiserstuhl Baden
Bischoffinger Pinot Rosé Sekt trocken Kaiserstuhl 2021 Baden

Pinot Rosé Sekt trocken aus Bischoffingen am Kaiserstuhl mit ganz viel wunderbarer Frucht

Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
Zum Produkt
Sampietrana Trefilari Primitivo Salento IGP Apulien 2021 Italien
Sampietrana Trefilari Primitivo Salento IGP Apulien 2021 Italien

Trefilari Primitivo Rotwein aus Apulien: 8 Monate Barrique, Primitivo des Jahres 2021!

Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
ab 11,90 € *
Zum Produkt
1 von 71

Weinländer und Weinregionen weltweit

Die Weinregionen in der ganzen Welt werden durch das Weinrecht eindeutig definiert. Der Begriff Weinbaugebiet bezeichnet eine geografische Region, in welcher nur Wein mit der genauen Bezeichnung des Gebiets kultiviert werden darf. In Deutschland wird dafür die Abkürzung QbA (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete) benutzt.

Die Weinanbaugebiete sind im Laufe der Jahre historisch gewachsen und zeichnen sich durch regionale Besonderheiten bei der Weinherstellung aus. Die nordportugiesische Weinregion Alto Douro ist 1756 als erste gesetzlich definiert worden.

Die einzelnen Weinherkunftsregionen sind neben Ausbau und Rebsorte entscheidend für Qualität und besonderen Charakter eines Weins. Durch unterschiedliche klimatische Bedingungen, unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten und Herstellungsmethoden, sind in den einzelnen Regionen auch lokale Rebsorten, die dort besonders gute Bedingungen vorfinden, angebaut worden.

Die Weinbaugebiete legen innerhalb ihrer Grenzen konkrete Qualitäts- und Lagenbezeichnungen fest. Durch die geschützten Herkunftsbezeichnungen soll die Qualität der in der Region gekelterten Weine gesichert werden, z.B. bei den Grand-Cru-Lagen in Frankreich.

Weinregionen weltweit, Weinbaugebiete im Online-Shop

Es gibt mehr als 1000 Weingebiete weltweit. Europa gilt als die Wiege des Weinbaus. Bereits in der Antike wurde in den warmen Mittelmeerländern Wein angebaut. Die Römer brachten die Reben dann weiter in das restliche Europa.

Durch den Klimawandel wird mittlerweile sogar in den nördlichen Ländern wie Dänemark Wein angebaut und in Deutschland werden inzwischen auch ausgezeichnete Rotweine vinifiziert.

Die wichtigsten Weinbauregionen in Europa sind aber Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und Österreich, aber auch einige Weinregionen in Übersee, z.B. Argentinien und Südafrika bieten hervorragende Bedingungen für den Weinbau.

Die Weinregionen in der ganzen Welt werden durch das Weinrecht eindeutig definiert. Der Begriff Weinbaugebiet bezeichnet eine geografische Region, in welcher nur Wein mit der genauen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Weinländer und Weinregionen weltweit

Die Weinregionen in der ganzen Welt werden durch das Weinrecht eindeutig definiert. Der Begriff Weinbaugebiet bezeichnet eine geografische Region, in welcher nur Wein mit der genauen Bezeichnung des Gebiets kultiviert werden darf. In Deutschland wird dafür die Abkürzung QbA (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete) benutzt.

Die Weinanbaugebiete sind im Laufe der Jahre historisch gewachsen und zeichnen sich durch regionale Besonderheiten bei der Weinherstellung aus. Die nordportugiesische Weinregion Alto Douro ist 1756 als erste gesetzlich definiert worden.

Die einzelnen Weinherkunftsregionen sind neben Ausbau und Rebsorte entscheidend für Qualität und besonderen Charakter eines Weins. Durch unterschiedliche klimatische Bedingungen, unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten und Herstellungsmethoden, sind in den einzelnen Regionen auch lokale Rebsorten, die dort besonders gute Bedingungen vorfinden, angebaut worden.

Die Weinbaugebiete legen innerhalb ihrer Grenzen konkrete Qualitäts- und Lagenbezeichnungen fest. Durch die geschützten Herkunftsbezeichnungen soll die Qualität der in der Region gekelterten Weine gesichert werden, z.B. bei den Grand-Cru-Lagen in Frankreich.

Weinregionen weltweit, Weinbaugebiete im Online-Shop

Es gibt mehr als 1000 Weingebiete weltweit. Europa gilt als die Wiege des Weinbaus. Bereits in der Antike wurde in den warmen Mittelmeerländern Wein angebaut. Die Römer brachten die Reben dann weiter in das restliche Europa.

Durch den Klimawandel wird mittlerweile sogar in den nördlichen Ländern wie Dänemark Wein angebaut und in Deutschland werden inzwischen auch ausgezeichnete Rotweine vinifiziert.

Die wichtigsten Weinbauregionen in Europa sind aber Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und Österreich, aber auch einige Weinregionen in Übersee, z.B. Argentinien und Südafrika bieten hervorragende Bedingungen für den Weinbau.

Zuletzt angesehen